
Bachmaier, Regine: Am 1.10.10, Vortrag über „Prävention für Kinder und Jugendliche? Angebote im Internet“ auf dem Bayerischen Kongress für Schulberatung 2010. > PowerPoint-Manuskript des Vortrags
Hopf, W. H.: Am 1.10.10, Workshop „Sozialwirksame Schule – Medienwirkungen und Medienerziehung“ auf dem Bayerischen Kongress für Schulberatung 2010. > PowerPoint-Manuskript des Vortrags
Außerdem steht ein Geamtbericht über die Arbeitsgruppe 6 zum Download zur Verfügung: > Arbeitsbericht
Lukesch, H.: Vortrag am 07.10.10 über „Amok – Schwere Gewalttaten und deren Androhung an Schulen“. Vortrag im Rahmen der „Autumn School & Workshop – Amok, Schulmassaker, Gewaltexzess – Gesellschafts- und Medienanalyse“ an der Universität Regensburg. > PowerPoint-Manuskript des Vortrags
Wallies, Michael: Am 14.10.10, Vortrag über Mediengewalt und ihre Folgen“ im Evangelischen Gemeindehaus Bad Herrenalb, Klosterstr. 39, veranstaltet vom Förderkreis für Ganzheitsmedizin Bad Herrenalb e.V.
Um unsere Webseite für Sie noch nutzerfreundlicher zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Mit der weiteren Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutz. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Schreibe einen Kommentar