Dieses extrem brutale Kriegspiel hat von der USK eine Altersfreigabe ab 18 Jahren
erhalten hat. Nahezu alle Schüler wissen dies, doch ist es bereits drei Monate nach der
Markteinführung unter den 14-15 Jahre alten Jungen das meist gespielte Video-/Computerspiel
geworden: 61% der befragten Jungen aus dem 9. Schuljahr aller Schularten spielten es.
Jeder vierte Junge hat es schon ganz durchgespielt.
In dieser Nutzungsstudie von Dr. Rudolf H. Weiß werden auch längsschnittliche Vergleiche
mit den Befunden der Studie zur Nutzung von GTA IV durch die gleichen Schüler/innen
dargestelltund kritische Folgerungen für die Wirksamkeit des Jugendschutzes in
Deutschland gezogen.
Mit dieser Untersuchung von Dr. Rudolf H. Weiß wird überprüft, ob das novellierte
Jugendschutzgesetz durch seine verschärfte Formulierung bezüglich des Verbots
jugendgefährdender Medien eine Verbesserung des Jugendschutzes erreicht hat.
Eine Analyse auf der Basis verschiedener empirischer Untersuchungen
Christian Pfeiffer, Thomas Mößle, Matthias Kleimann & Florian Rehbein
Kriminologisches Forschungsinstitut Niedersachsen e.V., Forschungsbericht Nr. 108
Empirische Befunde zu Ursachen, Diagnostik und Komorbiditäten unter besonderer
Berücksichtigung spielimmanenter Abhängigkeitsmerkmale.
Florian Rehbein, Matthias Kleimann, Thomas Mößle,
Kriminologisches Forschungsinstitut Niedersachsen e.V., Forschungsbericht Nr. 108