Juni 1, 2020
Mit dieser Untersuchung von Dr. Rudolf H. Weiß wird überprüft, ob das novellierte
Jugendschutzgesetz durch seine verschärfte Formulierung bezüglich des Verbots
jugendgefährdender Medien eine Verbesserung des Jugendschutzes erreicht hat.
Juni 1, 2020
Eine Analyse auf der Basis verschiedener empirischer Untersuchungen
Christian Pfeiffer, Thomas Mößle, Matthias Kleimann & Florian Rehbein
Kriminologisches Forschungsinstitut Niedersachsen e.V., Forschungsbericht Nr. 108
Juni 1, 2020
Empirische Befunde zu Ursachen, Diagnostik und Komorbiditäten unter besonderer
Berücksichtigung spielimmanenter Abhängigkeitsmerkmale.
Florian Rehbein, Matthias Kleimann, Thomas Mößle,
Kriminologisches Forschungsinstitut Niedersachsen e.V., Forschungsbericht Nr. 108
April 2, 2007
Das Kriminologische Forschungsinstitut Niedersachen e.V. bewertet in diesem Forschungsbericht anhand von 72 Computerspielen, ob die Einstufung der USK angemessen erfolgte. Diese Einschätzung, die festgestellten Mängel sowie die daraus resultierenden Folgen für den Jugendmedienschutz sind hier für Sie zusammengefasst.
Weiterlesen